Zum Erwerb der Klasse C 1 ist eine zweigeteilte Ausbildung erforderlich:
Die für dich relevanten Unterrichte zeigt dir folgende Tabelle:
Beantragte Klasse | Vorbesitz | Grundwissen | Spezialwissen | Gesamtunterricht |
---|---|---|---|---|
C1 | B | 6 | 6 | 12 |
Die für dich gesetzlich vorgeschriebenen Sonderfahrten, zeigt die folgende Tabelle:
Beantragte Klasse | Überland | Autobahn | Nachtfahrten |
---|---|---|---|
C1 | 3 | 1 | 1 |
Die Fahrausbildung setzt sich aus Übungsstunden und Sonderfahrten zusammen.
Wie viel Übungsstunden ein Fahrschüler benötigt richtet sich individuell nach seinen Stärken.
Was darf mit der Fahrerlaubnis Klasse C 1 gefahren werden
Mit der Fahrerlaubnis der Klasse C1, dürfen Kraftwagen über 3,5 t zulässige Gesamtmasse bis zu einer zulässigen Gesamtmasse von 7,5 t und ein Anhänger bis 750 kg zulässige Gesamtmasse gefahren werden.
Voraussetzungen:
Befristung:
Die Fahrerlaubnis ist bis zum 50ten Lebensjahr befristet und muss dann verlängert werden.
Die Verlängerung gilt dann jeweils 5 Jahre
Zur Beantragung benötigt Ihr: